Erfolgreiche finale Industriebeiratsveranstaltung!

Industriebeirat im ProDok 4.0-Projekt tagt zum letzten Mal

Am Mittwoch, 30. Oktober 2019 fand die finale Industriebeirats­veranstaltung im Forschungsprojekt ProDok 4.0 statt. Wir wollten mit Vertretern aus Industrie, Wissenschaft und Bildung, unseren Projektabschluss feiern und sagen nun Danke für die erfolgreichste aller vier Industriebeiratsveranstaltungen, die wir im Projekt organisiert haben. Wir, das ist der Projektverbund im BMBF-Projekt ProDok 4.0 – prozessorientierte Dokumentation für…

Weiterlesen

ProDok 4.0 auf der tekom-Jahrestagung 2019

ProDok 4.0 auf der tekom-Jahrestagung 2019

Zum zweiten Mal hat ProDok 4.0 die Ehre, sich auf einer tekom-Jahrestagung zu präsentieren. Unsere Kollegin Fabienne Schumann von der dictaJet GmbH wird am Dienstag, 12. November 2019, einen Vortrag halten mit dem Titel Methoden der KI als Brücke zwischen Maschine und Dokumentation. Ziele und Inhalte des 45-minutigen Vortrages werden nachfolgend kurz vorgestellt. Ziel des…

Weiterlesen

Reifegradmodell „Doku 4.0“ in Springer-Publikation erschienen

Cover Springer-Buch "Digitale Dienstleistungsinnovationen - Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln"

Das ProDok 4.0-Projekt hat sich mit einem Kapitel an der DigiVation-Publikation Digitale Dienstleistungsinnovationen – Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln beteiligt. Wie es in der Einleitung heißt, „fasst der Band Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus den Ver-bundprojekten der […] Förderlinie Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung zusammen und stellt sie der Öffentlichkeit als ein ganzheitliches Ergebnis dieser Fördermaßnahme vor“….

Weiterlesen

ProDok 4.0 veröffentlicht wissenschaftliche Publikation zur ICINCO 2019

Cover Proceedings ICINCO 2019

Im Rahmen der 16. International Conference on Informatics in Control, Automation and Robotics (ICINCO 2019) veröffentlicht das Forschungsprojekt ProDok 4.0 eine wissenschaftliche Publikation mit dem Titel Detecting Domain-Specific Events Based on Robot Sensor Data. Die Autoren Prof. Dr. Bernhard Humm vom Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt und Guglielmo van der Meer von der KUKA Deutschland…

Weiterlesen

ProDok 4.0 veröffentlicht Paper im Rahmen der EANN 2019

Cover Proceedings of EANN 2019

Im Rahmen der 20. International Conference on Engineering Applications of Neural Networks ( EANN 2019 ) veröffentlicht das Forschungsprojekt ProDok 4.0 eine wissenschaftliche Publikation mit dem Titel Outlier Detection in Temporal Spatial Log Data using Autoencoder for Industry 4.0. Die Autoren Prof. Dr. Bernhard G. Humm, Lukas Kaupp und Ulrich Beez vom Fachbereich Informatik der…

Weiterlesen

Industriebeiratsveranstaltung 2018 im neuen Format

Der KUKA LBR iiwa am Demonstrator im KUKA-Anwendungsfall

Wir lassen zum dritten Mal ein erfolg- und arbeitsreiches Projektjahr hinter uns, worüber wir am 5.12.2018 in Form einer Tagung reflektieren konnten. In diesem Jahr wollten wir unserem Industriebeirat nicht nur die Projektergebnisse in Form von Präsentationen zeigen, sondern ihm auch die Gelegenheit geben, unsere Entwicklungsarbeit live zu begutachten. Am Nachmittag konnten die Teilnehmerinnen und…

Weiterlesen

Wissenschaftliche Publikation zum Thema kontextsensitive Dokumentation in der Smart Factory

Context-Aware Documentation in the Smart Factory - eine wissenschaftliche Publikation im

Das ProDok 4.0-Forschungsprojekt hat im Sommer 2018 im Rahmen des Buches Semantic Applications – Methodology, Technology, Corporate Use* den Kapitel Context-Aware Documentation in the Smart Factory veröffentlicht.  Alle Projektpartner waren an der Schaffung des Kapitels beteiligt. Die an der Hochschule Darmstadt am Fachbereich Informatik für ProDok 4.0 durchgeführten Forschungsarbeiten wurden von Ulrich Beez, Lukas Kaupp, Tilman Deuschel und Prof….

Weiterlesen

ProDok 4.0 auf der tekom-Jahrestagung 2018

Forschungsprojekt ProDok 4.0 verbindet Künstliche Intelligenz mit Technischer Dokumentation

Das Forschungsprojekt ProDok 4.0 – Prozessorientierte Dokumentation für Industrie 4.0 – präsentierte sich am 14. November auf der tekom-Jahrestagung 2018 in Stuttgart mit dem Vortrag „Forschungsprojekt ProDok 4.0 verbindet Künstliche Intelligenz mit Technischer Dokumentation“. Vor mehr als 100 Interessierten erklärten die Team-Mitglieder Ulrich Beez, vom Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt, und Fabienne Schumann, von der dictaJet…

Weiterlesen

Industriebeiratsveranstaltung 2018

Save-te-Date Industriebeiratsveranstaltung 2018

Am Mittwoch, 5. Dezember findet unsere Industriebeiratsveranstaltung 2018 statt. Gemeinsam mit Vertretern aus Industrie, Wissenschaft und Bildung wollen wir erneut auf das Projektjahr zurückblicken. Wir: das ist der Projektverbund im BMBF-Projekt ProDok 4.0 – prozessorientierte Dokumentation für Industrie 4.0. Im Verbund arbeiten die dictaJet GmbH mit der Hochschule Darmstadt, Fachbereich Informatik (h_da fbi), KUKA Roboter…

Weiterlesen

ProDok 4.0 veröffentlicht Papers im Rahmen der CERC 2017

ProDok 4.0 auf der CERC 2017 in Karlsruhe - - Veröffentlichung der Proceedings

Im Rahmen der CERC 2017 haben die ProDok 4.0-Kollegen der Hochschule Darmstadt – FBI, in Zusammenarbeit mit unseren Anwendungspartnern KUKA Roboter und ISRA SURFACE VISION, zwei wissenschaftliche Papers über ihre Entwicklungsarbeiten und wesentliche Forschungsergebnisse, die wir im ProDok 4.0-Projekt bis dahin erreicht hatten, publiziert. In den Aufsätzen „Context-Aware Documentation in The Smart Factory“ (s. 26-37)…

Weiterlesen