
ProDok 4.0 präsentierte die aktuellen Projektergebnisse im Rahmen der ersten öffentlichen DigiVation-Transferkonferenz an der Universität Passau am 11.10.2017.
Insgesamt nahmen 23 Forschungsprojekte der Förderlinie „Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ an der Tagung teil. Es gab mehrere Fachvorträge sowie eine Podiumsdiskussion. Das ProDok 4.0-Projekt hatte im Track „Prozessinnovation“ die Gelegenheit, Einblicke in die Forschungsthemen und Forschungsergebnisse von fünf weiteren Projekten zu erhalten:
- SOFIA – Smart Objects und Smart Finance Ansätze,
- DProdlog – Neue digitale Service-Plattform für produktionsnahe logistische Dienstleistungen,
- ProDiS – Seehafen der Zukunft,
- ExTEND – Engineering von Dienstleistungssystemen für nutzergenerierte Dienstleistungen, und
- smartTCS – Smart Technical Customer Service Platform 4.0.
Wir freuen uns auf die nächste DigiVation-Transferkonferenz am 20.-21.03.2018 bei der RWTH in Aachen.
Auf der DigiVation-Website können Sie mehr über die DigiVation-Konferenz erfahren und einen Eindruck der Tagung über eine umfangreiche Fotogalerie gewinnen.
Das Präsentationsposter des ProDok 4.0-Projektes im Pdf-Format.