Reifegradmodell „Doku 4.0“ in Springer-Publikation erschienen

Cover Springer-Buch "Digitale Dienstleistungsinnovationen - Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln"

Das ProDok 4.0-Projekt hat sich mit einem Kapitel an der DigiVation-Publikation Digitale Dienstleistungsinnovationen – Smart Services agil und kundenorientiert entwickeln beteiligt. Wie es in der Einleitung heißt, „fasst der Band Forschungs- und Entwicklungsergebnisse aus den Ver-bundprojekten der […] Förderlinie Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung zusammen und stellt sie der Öffentlichkeit als ein ganzheitliches Ergebnis dieser Fördermaßnahme vor“. Als Schirm-Projekt der Förderlinie gab DigiVation den Impuls zu dieser Springer-Publikation.

Im Rahmen des Bandes haben die Autorinnen Caroline Molatta (vormals Solle) und Fabienne Schumann vom Team der dictaJet über das Teilvorhaben des Verbundpartners geschrieben. Das Kapitel mit dem Titel Reifegradmodell „Doku 4.0“ – Systematische Vorgehensweise zur Bereitstellung semantischer, modularer und zielgruppenspezifischer Informationen im Maschinenpark der Industrie 4.0 ist im Abschnitt Auswirkungen der digitalen Transformation verortet.

Reifegradmodell „Doku 4.0“ – worum es geht

Die Digitalisierung und Herausforderungen der Industrie 4.0 verändern die Prozesse der Service-Einheit Technische Dokumentation und bieten neue Chancen bei der Erstellung und Bereitstellung von Dokumenten oder Informationen. So ermöglichen moderne Kommunikations- und Informationstechnologien eine optimale Bereitstellung von Informationsprodukten unter Berücksichtigung der jeweiligen Kundenanforderungen und Unternehmensstrategie. Im Rahmen des ProDok 4.0-Projekts wird ein mobiles prozess- und rollenspezifisches Informationssystem für den Maschinenpark der Industrie 4.0 und gleichzeitig ein Reifegradmodell „Doku 4.0“ zur systematischen, prozessorientierten Einführung dieses Systems in ein Unternehmensumfeld entwickelt.

Unter Einbezug des Stands der Wissenschaft zum Thema Reifegradmodellierung, des Expertenwissens praxisnaher Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie unter Anwendung von agilen Methoden entstand das Reifegradmodell „Doku 4.0“, das die Unternehmensumwelt, insbesondere der Service-Einheit Technische Dokumentation, in ihrer Komplexität multidimensional und interdisziplinär betrachtet.

Die Publikation ist Ende August 2019 im Springer-Verlag erschienen.

Solle C., Schumann F. (2019) Reifegradmodell „Doku 4.0“. In: Stich V., Schumann J., Beverungen D., Gudergan G., Jussen P. (eds) Digitale Dienstleistungsinnovationen. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg

Online ISBN 978-3-662-59517-6
Print ISBN 978-3-662-59516-9
Das Buch kann / einzelne Kapitel können bei Springer erworben werden.