
Nach vier Jahren intensiver Arbeit fand am 30.10.2019 der abschließende Industriebeirat im Rahmen des Forschungsprojekts ProDok 4.0 in den Räumlichkeiten der dictaJet GmbH statt.
Veranstalter waren die vier Verbundpartner im BMBF-Projekt ProDok 4.0 – prozessorientierte Dokumentation für Industrie 4.0. Neben der Gastgeberin dictaJet GmbH waren das die Hochschule Darmstadt (h_da), die KUKA Deutschland GmbH und die ISRA Surface Vision GmbH. Gemeinsam hatten sie an einem Demonstrator gearbeitet, der Informations- und Dokumentationsprozesse für Industrie 4.0 optimieren soll.
Nach den positiven Rückmeldungen aus dem Vorjahr wollten wir unserem Industriebeirat auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit geben, sich zusätzlich zu den Vorträgen auch an Live-Demonstratoren von den Ergebnissen unserer Entwicklungsarbeit zu überzeugen. Nachmittags veranstalteten die Verbundpartner zudem eine Podiumsdiskussion, gefolgt von Diskussionen in Kleingruppen zur weiteren Vertiefung der beiden großen Themen des Tages: „Methoden der künstlichen Intelligenz zur Vernetzung der Maschine und der Technischen Dokumentation“ und „Digitale Transformation als Treiber für die Doku 4.0“.
Unser Industriebeirat
Wir haben uns sehr über die rege Teilnahme aus der Industrie gefreut. Unter den Teilnehmern waren einerseits bekannte Gesichter, andererseits durften wir auch einige Unternehmensvertreter begrüßen, die zum ersten Mal den Weg zu uns gefunden hatten. Wie im gesamten Projektverlauf war unser Industriebeirat auch dieses Mal wieder breit aufgestellt und repräsentierte die Bereiche Maschinen- und Anlagenbau, Fördertechnik, Forschungs- und Bildungswesen, Technische Dokumentation sowie Prozess- und Informationsmanagement.